Wildes Rügen
 Kontakt unter: 0174 20 11 0 11 
 


Bogenbau
----------------------------

 

Termine im Überblick: 

01.05.2025 bis 04.05.2025

27.06.2025 bis 29.06.2025

Teilnahmebeitrag: 240 Euro

 


Feuer erzeugen und Holzschalen herstellen
---------------------------

 

Termine im Überblick:

04.07.2025 bis 06.07.2025

19.09.2025 bis 21.09.2025

Teilnahmebeitrag: 160 Euro

 

 


Ein Messer Schmieden 
----------------------------

 

Termine im Überblick:

29.05.2025 bis 01.06.2025

02.10.2025 bis 05.10.2025

Teilnahmebeitrag: 240,00€/Person

 

Landschaftsführungen: 

 

Durch Kreide- und Eiszeitlandschaft 

------------------------------- 

 Zeitraum: Mai bis September

 Immer Montag und Dienstag

 ab 10:00 Uhr

 Treffpunkt: Nationalparkeingang am ende der Weddingstraße

 Anmeldung Tel.: 0174 20 11011

 Dauer: 3 Stunden / 6-7 km

 Beitrag: 15€ Pro Person 

 Kinder bis 10 Jahre frei€

 

 Erkundungen zu den Großsteingräbern der Jungsteinzeit

-------------------------------

Zeitraum: Mai bis September

Immer Montag und Dienstag 

ab 15:00 Uhr

Treffpunkt: Hünengräber Lanken Granitz

Anmeldung Tel.: 0174 20 11011

Dauer: 3 Stunden / 6-7 km

Beitrag: 15€ pro Person

Kinder bis 10 Jahre frei

 

 

Was wir machen:
Und was Ihr bei uns machen könnt...


Allgemein:
Wir beschäftigen uns mit einer Auswahl spannender Fähigkeiten die zum täglichen Leben unserer Vorfahren gehörten. Neben der Herstellung von Gegenständen, wie Klingen aus Feuerstein, Schnur und Feuer, gehören dazu vor allem Fährten lesen, Anschleichen und Bogenschießen. Unsere Vorfahren (Jäger und Sammler) hatten dabei eine unheimlich starke Präsens und eine unglaublich gute Wahrnehmung. 


Messer Schmieden 
Ob du schon eigene Erfahrung mit der Kunst zu schmieden hast, oder dich zum ersten mal heran wagst, spielt keine Rolle. Du schmiedest dir dein Messer selber und wir tun alles dafür, dir dabei mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Ist dir deine Klinge gelungen, kannst du aus besonderen Hölzern deiner Wahl den passenden Messergriff herstellen. Unsere ausgerüstete Werkstatt und reichlich Material steht dir dabei zur Verfügung deine eigenen Vorstellungen umzusetzen.
Übernachtungsmöglichkeit im Indianer- Tipi oder im Eigenen Zelt ist vorhanden. Die Verpflegung ist regional, Bio und reichlich.

Schalen aus Maserknollen herstellen
Schon seit je her stellen Menschen Ess- oder Trinkschalen aus dem besonders Stabilen und schönen Wurzel- und Maserholz verschieden Bäume her. Die Technik des Glutbrandes ist dabei wohl die ursprünglichste. Das hierzu verwendete Feuer wird erst einmal mit Funkenschlag, Handdrill oder Feuerbohrer entzündet, ohne moderne Technik zu nutzen. Du erfährst alles was du benötigst um es auch auf dich allein gestellt zu schaffen. Übernachtungsmöglichkeit im Indianer- Tipi oder im Eigenen Zelt ist vorhanden. Die Verpflegung ist regional, Bio und reichlich.


Bogenbau
Unter Fachkundiger Anleitung stellst du dir einen funktionstüchtigen und formschönen Langbogen her. Als Bogenholz wird Esche oder Robinie verwendet. Du kannst dir aber auch dein eigenes Bogenholz mitbringen. Aus Zeitgründen verwenden wir neben traditionellem Handwerkzeug auch Maschinen. 
Übernachtungsmöglichkeit im Indianer- Tipi oder im Eigenen Zelt ist vorhanden. Die Verpflegung ist regional, Bio und reichlich.







 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.